Unternehmensverkauf und -Nachfolge
PGW Für Mandanten
MDer Abschied vom eigenen Unternehmen ist oft kein leichter Schritt. Wir von PGW unterstützen Sie mit Feingefühl und Weitsicht. Legen Sie Ihr Lebenswerk in beste Hände.

Nachfolgeregelungen
Vorausschauend in den Ruhestand
Ob Nachfolger aus den eigenen Reihen, Unternehmensverkauf (M&A) oder Partnerschaft – bei der Nachfolgeplanung achten wir auf Steueroptimierung. Unsere Steuerberater analysieren steuerliche Risiken und errechnen Ihre zukünftige Steuerbelastung. Darüber hinaus nehmen sie bei der Bewertung aus schenkungs- und erbschaftssteuerlichen Gründen die Wertermittlung direkt vor und arbeiten eng mit unseren Wirtschaftsprüfern zusammen.

Umwandlung und Verschmelzung
Rechtssicherheit in Zeiten des Wandels
Bei Unternehmensveränderungen wie Umwandlungen und Fusionen stehen Ihnen unsere Rechtsexperten mit umfassenden Fachwissen zur Seite. Bestehenden Verträge werden auf Vollständigkeit und Aktualität geprüft sowie Risiken abgewogen. Des Weiteren kümmern wir uns um die regelmäßige Kontrolle der notwendigen Vollmachten, damit Ihr Unternehmen auch im Ernstfall handlungsfähig bleibt.

Umstrukturierung
Grundlagen konstruktiv verändern
Ihr Unternehmen entwickelt sich stetig weiter. Stehen größere Veränderungen an, reichen Standard-Verfahren nicht aus, um Verbesserungs-Potenziale zu erkennen und zu nutzen. Oft ist es notwendig, sich auch als Unternehmer wechselnden Bedingungen und Anforderungen anzupassen. Deshalb bieten wir Ihnen eine langfristige Begleitung und konstruktive Unterstützung in allen Fragen der Unternehmensführung an.

Sanierung
Wissen als Chance
Wir helfen Ihnen schon die ersten Anzeichen einer Krise richtig zu deuten und rechtzeitig gegenzusteuern. Darüber hinaus erstellen wir als Parteienvertreter, neutraler Gutachter oder Schiedsgutachter belastungsfähige Gutachten in allen Funktionen – beispielsweise für Ihre Bank. Unsere Unternehmensberater vermitteln dabei mit Feingefühl zwischen den Parteien, moderieren Gespräche und unterstützen die Erarbeitung tragfähiger Lösungen.

Beratung bei der Rechtsformwahl in der Veränderung
Zweckmäßigkeit im Blick
Verändert sich ein Unternehmen, kann sich im Laufe der Zeit die einst gewählte Rechtsform als ungünstig erweisen. Eine Neuerung der vorgegebenen Strukturen kann dann teilweise möglich – und sinnvoll – sein. Wir prüfen für Sie die damit verbundenen wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Konsequenzen und beraten Sie umfassend.

Beratung und Vertretung bei Bankgesprächen
Mit Kompetenz an Ihrer Seite
Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung von Finanzgesprächen oder übernehmen die Kommunikation mit Ihrer Bank. Dabei kennen wir die Anforderungen beider Seiten und begünstigen so ein erfolgreiches Ergebnis.

Prüfung und Erarbeitung von Businessplänen
Beste Voraussetzungen für Ihren Erfolg
Sie haben eine Geschäftsidee? Dann stellt sich Ihnen schon bald die Frage nach dem Businessplan. Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung und Prüfung Ihres Unternehmenskonzeptes. Darüber hinaus achten wir auf alle steuerlichen Komponenten, die für die Ableitung eines Liquiditätsplans unerlässlich sind sowie auf Rechtssicherheit in allen unternehmensrelevanten Belangen.

Beratung zur finanziellen Sicherheit im Ruhestand
Vorsorge mit Weitblick
Unsere Beratung zur Altersvorsorge ist individuell auf Sie persönlich zugeschnitten. Wir beleuchten für Sie die verschiedenen Absicherungsoptionen, damit Sie beruhigt in den Ruhestand gehen können.

Due Dilligence (Unternehmensbewertung)
Unternehmen in Zahlen
Wir analysieren sorgfältig die Finanzlage sowie Stärken und Schwächen eines Unternehmens und ermitteln so dessen Wert. Bei geplanten Käufen, Verkäufen oder Übernahmen überprüfen unsere Rechtsanwälte für Sie die Verträge und erstellen Risikoeinschätzungen. Sollte ein Anteilsverkauf Anlass der Bewertung sein, so bereiten wir die Vertragsgestaltung vor.