Impressum
PGW Peters Götza Welge Partnerschaftsgesellschaft mbB
Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt
Adenauerplatz 7
33602 Bielefeld
Deutschland
Telefon: | 0521 / 96464 -0 |
Telefax: | 0521 / 96464 -9900 |
E-Mail: | mail(at)pgw-partner.de |
Internet: | www.pgw-partner.de |
Vertretungsberechtigte
Dr. Peter Peters, Steuerberater und Rechtsanwalt
Christian Götza, Diplom-Kaufmann und Steuerberater
Frank Welge, Diplom-Kaufmann, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Register
Partnerschaftsregister Amtsgericht Essen PR 2586
Zuständige Aufsichtsbehörde und zugleich zuständige Kammern für unsere Berufsträger sind:
Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin
Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe, Erphostraße 43, 48145 Münster
Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Die Partner und Mitarbeiter von PGW Peters Götza Welge Partnerschaftsgesellschaft mbB, Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt, führen die gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Steuerberater“, „Rechtsanwalt“, „Wirtschaftsprüfer“.
Sämtliche Berufsbezeichnungen sind in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.
Berufsrecht
Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
a) Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
b) Wirtschaftsprüferordnungs-Änderungsgesetz (WPOÄG)
c) VO 1/2006
d) Prüfungsstandards und –hilfen des IDW
e) Satzung für Qualitätskontrolle
f) Siegelverordnung
g) Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung
Die berufsrechtlichen Regelungen können auch auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer (www.wpk.de) eingesehen werden.
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
b) Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
c) Berufsordnung (BOStB)
d) Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können auch auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) eingesehen werden.
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
a) Bundesrechtsanwaltsordnung
b) Fachanwaltsverordnung
c) Berufsordnung
d) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
e) Bundesgebührenordnung
f) Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
g) Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
h) Law Implementing the Directives of the European Community
i) Geldwäschebekämpfungsgesetz
j) Verhaltensempfehlungen für Rechtsanwälte im Hinblick auf die Vorschriften des Geldwäschebekämpfungsgesetzes und die Geldwäsche
k) Richtlinien des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages
Die berufsrechtlichen Regelungen können auch auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.brak.de) eingesehen werden.
Es gilt das deutsche Recht. Gerichtsstand ist Bielefeld.
Für die berufliche Tätigkeit ist eine berufsrechtlich vorgeschriebene Berufshaftpflichtversicherung bei der HDI-Gerling Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover, abgeschlossen.
Der Versicherungsschutz genügt insbesondere im Hinblick auf den räumlichen Geltungsbereich mindestens den Anforderungen der § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DvStB), § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE279994785
Berufshaftpflichtversicherung für die Tätigkeit als: Rechtsanwalt / Patentanwalt
Berufshaftpflichtversicherung für die Tätigkeit als: Steuerberater
Berufshaftpflichtversicherung für die Tätigkeit als: Wirtschaftsprüfer / vereidigter Buchprüfer
Berufshaftpflichtversicherung
HDI Versicherung AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover
Berufsstand
Steuerberater
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
b) Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
c) Berufsordnung (BOStB)
d) Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die beruflichen Regelungen können online bei der Bundessteuerberaterkammer eingesehen werden.
Verbraucherschlichtung
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor der Verbraucherschlichtungsstelle teil. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V.
Straßburger Str. 8
77694 Kehl
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs.2 MStV
Christian F. Götza
PGW Peters Götza Welge Partnerschaftsgesellschaft mbB
Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt, Adenauerplatz 7, D-33602 Bielefeld
Tel.: 0521 / 96464 -0, Fax: 0521 / 96464 -9900
E-Mail: christian.goetza(at)pgw-partner.de
Räumlicher Geltungsbereich (AVB WSR 558)
- Deutschland
- Europäisches Ausland, Türkei, Russ. Föderation und die sonstigen Staaten der der ehemaligen Sowjetunion sowie außereuropäische Hoheitsgebiete europäischer Staaten, die der EU oder dem EWR angehören.
Versichert sind Haftpflichtansprüche,
(1) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie
(2) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder. - Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haft¬pflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts, soweit sie bei der das Abga¬benrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleis¬tung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag nur deutsches Recht zugrunde liegt. Die Leistungspflicht des Versicherers ist in diesen Fällen auf das Vier-fache der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme beschränkt. Ist die vereinbarte Vertragsdeckungssumme geringer als der vierfache Betrag der Mindest-versicherungssumme, ist die Leistungspflicht des Versicherers in den genannten Fällen auf die Vertragsdeckungssumme beschränkt.
- Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche, welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über Niederlassungen, Zweigniederlas-sungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden, soweit diese nicht durch besondere Vereinbarung eingeschlossen sind.
Verbreitung
Alle Rechte sind den Kanzleiinhabern vorbehalten. Eine Weiterverbreitung ist auch in Auszügen für private und pädagogische Zwecke unter Angabe der Herkunft gestattet. Eine Verwendung für gewerbliche oder berufliche Zwecke sowie zur Erzielung von Einnahmen bedarf der Genehmigung des Inhabers.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie als Seitenbesucher auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden und Vorliegen einer Rechtsverletzung nach dem Urheberrecht werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Verwendete Bilder
PGW Peters Götza Welge Partnerschaftsgesellschaft mbB
Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt